Advanced Design Sprint Masterclass (Remote)
Eventinformationen
Beschreibung
Unsere Masterclass ist der erste Design Sprint Kurs mit einem fortgeschrittenen Lernerlebnis. Im Rahmen des zweiwöchigen Programms lernst du, einen Design Sprint Workshop virtuell zu moderieren – mit einer Kombination aus Videomaterial, Templates und Unterlagen, Live-Sessions, Feedback der Gruppe, Mentoring und Coaching.
Erwarte nicht einen weiteren Online Kurs, sondern vielmehr ein sorgfältig ausgearbeitetes Programm, das dich zusammen mit deiner Gruppe zu deinem Lernerfolg führt.
Die nächste Masterclass beginnt am 23. Juni 2020 und endet am 7. Juli 2020. Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt.
Wie sieht der Inhalt der Masterclass aus?
Lerne, wie du
• Dein Team schnell auf einen Nenner bringst
• Prototypen baust und validierst
• Komplexe Probleme mit einem Team lösen kannst
• Produktentwicklung mit besserem ROI startest
Alles mit dem Design Sprint Framework.
Lerne, wie du den Design Sprint im Raum, Online oder hybrid durchführen kannst. Setze dir keine Grenzen. Dazu haben wir mehr Materialien und Videos zu unserem bereits existierenden Kurs hinzugefügt.
Das gesamte Material wird in deutscher Sprache zur Verfügung stehen, und die Live-Sitzungen werden ebenfalls auf Deutsch abgehalten.
Diese Bereiche deckt unser Kurs ab:
• Vorbereitung für einen Design-Sprint
• Durchführung desWorkshops mit verteilten Teams
• Vorlagen für Mural und Miro
• Jeder einzelne Step des Design Sprints Prozesses
• Prototyping und Kunden Interviews
• Kommunikation der Sprint Ergebnisse
Was kannst du nach dem Kurs?
Der Kurs hilft dir, Innovations Projekte in unterschiedlichen Bereiche durchzuführen.
Das sind zum Beispiel Innovationen bei
• Produkten
• Geschäftskonzepten
• Prozessen
• Services
Welche Vorbereitungen sind notwendig?
Du musst dich ausserhalb des zweiwöchigen Programms nicht vorbereiten.
Falls du das Buch "Sprint" vor dem Kurs gelesen haben ist das auch gut.
Unser Kurs basiert auf den "Remote Design Sprint Guidelines" von Jake Knapp und John Zeratzky (und diese wiederum auf den Buch "Sprint"), dem Design Sprint Process 2.0 von AJ&Smart und allem, was wir im Laufe der letzten Jahren selbst in Design Sprints gelernt und erlebt haben.
Wie wirst du lernen?
Als wir die ersten Remote Bootcamps nach dem Lockdown durchführten, stellten wir fest, dass die Teilnehmer mehr Input benötigen, um die gleiche Sicherheit wie bei Workshops vor Ort zu erlangen. Deshalb haben wir unseren Kurs erweitert.
Du lernst nun
• Gemeinsam mit einer kleinen Gruppe
• Durch umfangreiches Videomaterial
• Durch moderiertes Feedback
• Mit direktem Zugang zu Teilnehmern und Mentoren über Slack
• Durch selbständiges Vorbereiten einiger Übungen für die Live-Sessions
• Durch eigenständiges Moderieren von Übungen
• Anhand eines gemeinsam durchgeführten realen Design Sprints
• Durch ein 1-1 Coaching
• Mithilfe einer gemeinsamen Fragerunde am Ende
• Auch nach Abschluss weiter in unserer Alumnigruppe
Was ist anders als bei anderen Kursen?
Du lernst mit der Unterstützung einer Gruppe, bereitest dich mit den Videos auf den Online Design Sprint vor, moderierst selbst und erhältst direktes Feedback, was deinen Lernfortschritt erheblich verbessert.