Alles kann ein Motiv sein, man muss nur dicht genug herangehen.
Bei diesem Fotokurs befassen wir uns mit dem spannenden Thema der Makrofotografie.
Zu Beginn gibt es eine Einführung mit Erläuterungen von Fachbergriffen und den wichtigsten Kameraeinstellungen für die Makrofotografie. Anschließend geht es in die Praxis, wo du die Möglichkeit hast, verschiedene Objekte aufzunehmen. Fototrainer Uli Soja wird verschiedene Objekte dabei haben, aber du darfst auch gern eigene Fotomotive mitbringen, die du gern fotografieren möchtest.
Natürlich brauchen wir für „echte“ Makrofotografie, die nach Definition bei einem Abbildungsmaßstab von ca. 1:1 beginnt, auch ein Makroobjektiv. Wer kein Makroobjektiv besitzt, dem können wir mit Leihstellungen (begrenzte Anzahl) aushelfen. Weitere Möglichkeiten sind ggf. Zwischenringe (Extension tubes). Aber jedes Objektiv hat eine Naheistellgrenze, die ausgereizt werden kann. Notwendig ist für diesen Kurs zudem ein stabiles Dreibeinstativ.
Je nach Personenzahl werden wir in Kleingruppen arbeiten, so dass ihr euch gegenseitig unterstützen könnt. Da wir im Studio arbeiten, sind wir wetterunabhängig und auch der Wind bereitet uns keinerlei Probleme. Wir werden mit Dauerlicht arbeiten und evtl. auch mit Blitzlicht, so dass auch Aspekte der Lichtführung in unsere Bildgestaltung mit einfließen können.