Videowalk: Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen meistern

Videowalk: Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen meistern

Von Kamera Express Deutschland

KAMERA EXPRESS FOTO FESTIVAL – Videowalk zur Hausmesse 2025 – POWERED BY SONY

Datum und Uhrzeit

Ort

KAMERA EXPRESS Hannover

Georgsplatz 10 30159 Hannover Germany

Good to know

Highlights

  • 1 hour
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 1 day before event

Zu diesem Event

Hobbies • Photography

Erlebe die Faszination der Zeit! Unter dem Motto "The Choice for Creators" laden wir dich ein, Zeit neu zu entdecken – indem du sie dehnst, verlangsamst oder beschleunigst!

In diesem interaktiven Videowalk lernst du, wie du mit einfachen Mitteln beeindruckende Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahmen erstellst. Gemeinsam mit dem Foto- und Videografen Frank Freudenthaler erkundest du, wie du mit deiner Sony Kamera atemberaubende Motion-Effekte zauberst – praxisnah, verständlich und kreativ. Frank zeigt dir, wie du die S&Q-Funktion und die Intervallaufnahme clever nutzt, um den perfekten Tempoeffekt für deine Videos zu erzielen. Wir experimentieren mit verschiedenen Aufnahmetechniken und setzen sie direkt vor Ort in spannende Szenen um.

Ist dieser Videowalk für dich geeignet?

  • du liebst es, mit Bewegung und Zeit zu spielen?
  • du möchtest kreative Video-Techniken mit deiner Sony Kamera meistern?
  • du lernst am liebsten durch direkte Praxis & individuelles Coaching?

Dann bist du hier genau richtig!

Was soll ich mitbringen?

  • deine Sony Alpha Systemkamera
  • ein Stativ (empfohlen für Zeitraffer-Aufnahmen)
  • ausreichend geladene Akkus und eine leere Speicherkarte
  • wettergerechte Kleidung, da der Walk draußen stattfindet

Termin und Kosten:

Datum: 24.10.2025

Uhrzeit: 13.30 -14.30 Uhr

Kosten: 10,00 €; den Ticketpreis bekommst du in Form eines KAMERA EXPRESS Gutscheins in gleicher Höhe erstattet.

Ort: KAMERA EXPRESS Hannover

Bist du bereit, die Zeit kreativ zu verformen?

Dann sei dabei und entdecke die Magie der Zeitdehnung mit Sony!

Frank Freudenthaler über den Fotografen und Dozenten Frank Freudenthaler:

Seit meiner ersten Begegnung mit der Fotografie im Jahr 1979, während eines Familienbesuchs bei Tante Hilda und Onkel Willi, hat diese Kunstform einen unauslöschlichen Eindruck in meinem Leben hinterlassen. Als kleiner Junge wurde ich Zeuge, wie mein Vater eine Voigtländer Bessamatic, ein Meisterwerk der Technik und Ästhetik, von seinem Onkel überreicht bekam. Dieser Moment, in dem ich die Kamera, umgeben von Onkel Willis unvergesslichem Kleidungsstil, in meinen Händen hielt, prägte nicht nur meine Kindheit, sondern auch meine spätere Arbeit in der Fotografie.

Die Jahre vergingen, in denen ich die Kamera bewunderte, ohne sie selbst benutzen zu dürfen. Erst später bot sich mir die Gelegenheit, meinem Vater über die Schulter zu schauen und von ihm die Kunst der Fotografie zu lernen. Die Fähigkeit, mit der Technik der damaligen Zeit umzugehen – Blende, Belichtungszeit und die Besonderheiten der Bessamatic –, fesselte mich vollends und entfachte eine Leidenschaft, die mich bis heute nicht loslässt.

Mein fotografischer Stil reflektiert nicht nur meine künstlerische Entwicklung, sondern auch persönliche Erfahrungen. Das Älterwerden der Menschen in meinem Umfeld, der plötzliche Verlust meiner Eltern und die Konfrontation mit der Vergänglichkeit des Lebens haben meine Sichtweise und Herangehensweise an die Fotografie tiefgreifend geprägt. Ich strebe danach, die flüchtigen Momente der Stärke, der Verletzlichkeit und der einzigartigen Persönlichkeit jedes Menschen einzufangen, um diese für immer festzuhalten.

Die Fotografie ist für mich mehr als nur ein Beruf oder Hobby; sie ist eine Lebenseinstellung, die es mir ermöglicht, die Vergänglichkeit des Lebens in etwas Unvergängliches zu verwandeln. Durch meine Linse teile ich meine Vision, die guten Momente festzuhalten und für die Ewigkeit zu bewahren. Willkommen in meiner Welt der Fotografie, wo jeder Schuss eine Geschichte erzählt und jedes Bild eine tiefe, persönliche Bedeutung hat.

Veranstaltet von

Kamera Express Deutschland

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

10 €
Okt. 24 · 13:30 GMT+2