WILD LIVE: FOTOGRAFIEREN IM WILDPARK SCHWARZE BERGE BEI HAMBURG
Sie starten voll durch!

WILD LIVE: FOTOGRAFIEREN IM WILDPARK SCHWARZE BERGE BEI HAMBURG

Von Kamera Express Deutschland

Bären, Luchse, Wölfe, Rehe oder Elche: Komm mit uns auf Fotosafari in den Wildpark und lerne, Tiere gekonnt in Szene zu setzen!

Datum und Uhrzeit

Ort

Wildpark Schwarze Berge

Am Wildpark 1 21224 Rosengarten Germany

Good to know

Highlights

  • 3 hours
  • In person

Refund Policy

Refunds up to 1 day before event

Zu diesem Event

Hobbies • Photography

Nach einer Einführung zu den sinnvollsten Kameraeinstellungen für die Tierfotografie geht es auch schon los: wir nähern uns den verschiedenen Tieren und versuchen, sie von Ihrer besten Seite abzubilden. Dabei wollen wir gleich zu Beginn ein Highlight fotografieren: die Greifvögel-Flugshow.

Danach steht die Wahl der richtigen Brennweite und das kreative Spiel mit der Schärfentiefe im Vordergrund: wir üben gezielt, unsere Protagonisten aus ihrem Umfeld zu lösen und unseren Bildern mehr räumliche Tiefe zu verleihen. Dabei versuchst Du, die Bilder so zu gestalten, dass störende Elemente wie Zäune oder Menschen, möglichst nicht mit auf dem Foto zu sehen sind und nicht bei jeder Aufnahme gleich zu erkennen ist, dass in einem Wildpark oder Zoo fotografiert wurde.

Außerdem schärfen wir dein Auge für Details, die oft spannender sind, als das gesamte Tier abzubilden. Wir erklären dir, was bei der Bildgestaltung beachtet werden kann und liefern zahlreiche Tipps und Tricks.

Was kann ich lernen?

  • die richtigen Kameraeinstellungen verwenden
  • Automatiken sinnvoll einsetzen
  • gute Perspektiven und Standpunkte für die jeweiligen Motive finden
  • Wahl der geeigneten Brennweite
  • Schärfentiefe gezielt steuern
  • erfolgreich durch Zäune oder Glas fotografieren

Was soll ich mitbringen?

  • Kameraausrüstung möglichst mit Wechselobjektiven
  • Teleobjektive sind sehr sinnvoll, vor allem bei der Flugshow
  • geladene Akkus/leere Speicherkarte
  • wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk
  • ausreichend zu essen/zu trinken
  • Spaß am Entdecken, Gestalten und Fotografieren

Wichtiger Hinweis! der Kurspreis versteht sich ohne Eintritt zum Wildpark.

Treffpunkt: auf dem Platz vor dem Haupteingang

Dozent: Ernst Ulrich Soja, Fotograf

Fototrainer Uli Soja:

Ernst Ulrich (Uli) Soja ist mit Leidenschaft Fotograf und Fototrainer: "Begonnen hat alles im Alter von ungefähr 12 Jahren und einer Agfa Pocket Kamera. Später nutzte ich die Edixa Spiegelreflexkamera meines Vaters. Mein Traum war immer eine Nikon Spiegelreflexkamera. Die konnte ich mir nicht leisten, das Konfirmationsgeld reichte aber für eine Olympus OM-10. Mit dieser Kamera, und später zusätzlich mit einer Olympus OM-2n, habe ich sehr gern fotografiert und beide Kameras besitze ich heute noch. Die Nikon konnte ich mir dann endlich Ende der 90er Jahre kaufen. Zu dem Zeitpunkt hatte ich schon erste Erfahrungen als Fototrainer gesammelt, da ich in meiner Schulzeit die Foto-AG leitete und später, während der Fotografenausbildung, für verschiedene Einrichtungen Fotokurse durchführte."

Nach verschiedenen fotografischen Stationen gibt Uli Soja seit 2010 als Angestellter Fotokurse für Kamera Express, ehem. Foto Gregor Gruppe. Parallel dazu ist er auch freiberufglich tätig und hatte in dem Zusamenhang 10 Jahre lang einen Lehrauftrag für Fotografie und Bildbearbeitung an der Hochschule Hannover.

Beispielfotos:

Veranstaltet von

Kamera Express Deutschland

Follower

--

Events

--

Veranstalter

--

69 €
Sep. 18 · 14:00 GMT+2